
Werte
Mobbing ist die Sprache von Tätern, die Verhaltens- und Kompetenzstörungen haben. Die dritte Gruppe sind die politisch motivierten Täter. In Ostdeutschand sind das die ehemaligen Stasileute, SED-Anhänger und FDJ-Kadarleiter. Ihr Haß auf Bürger und demokratische Grundwerte rechtfertigen sie mit dem Verlust an Macht, den sie hinter Mauer und Stacheldraht hatten.
Aus der Schweiz wird uns ein interessanter Fall von politisch motiviertem Mobbing gemeldet, der sich in Basel zugetragen hat.“ In Tat und Wahrheit ging es sämtlichen Beteiligten nur darum, Lehrer H. mittels böswilligen Projektionen vorsätzlich zu diskreditieren“.
Ziel der Mobbingattacken war es einen beliebten Lehrer fertig zu machen, der sich jedoch gegen eine Krankschreibung zur Wehr setzte. Also wurde nachgelegt. „Staatsanwältin lic. iur. Eva Eichenberger beschimpfte den Lehrer sogar als Querulanten, weil dieser sich getraute, Strafanzeige gegen den Behörden- und Beamtenfilz einzureichen“. Das kennen wir aus Berlin zur Genüge, wenn Staatsanwalt und Finanzbeamte kooperieren, und Ermittlungen nicht aufgenommen werden, obwohl die Sachlage eindeutig ist.
Schlagwörter: Basel, Beamtenfilz, Ostdeutschland, Politisches Mobbing, Querulanten, Scjweizer Mobbing
Kommentar verfassen