Posts Tagged ‘WISO’

Nachdem ich durch meine Mobber bedroht worden war, …

7. November 2011

Mobbingerlebnis

Das Mobbing-Opfer Ilia Faye fragt bei Hardy Riedel nach, ob nun endlich WISO vom ZDF geantwortet hat. (1)

„Hallo Hardy Riedel,

ich nehme an, dass die WISO-Red bisher nicht geantwortet hat. Das ist typisch für unsere Medien. Ich wollte zunächst in demselben Sinne ebenfalls nach dieser Sendung die Redaktion anschreiben – das habe ich mir ‘verkniffen’, weil zwecklos…
Ich habe mich vor langer Zeit bereits an ‘Akte’ gewandt (nachdem ich durch meine Mobber bedroht worden war) – keine Reaktion…
Stern TV bittet mich um Verständnis, dass man die wertvolle Sendezeit nicht einem solchen Thema widmen kann…
Ich habe div. TV-Redaktionen z. B. von 37 Grad angeschrieben – keine Antwort…
Ich habe mich schon mehrfach für ausführliche Sendungen über Mobbing ‘angeboten’ – ohne Ergebnis…
Ich habe immer wieder die Presse angeschreiben – nichts…

Als Mobbing-Opfer erhält man nur Beachtung durch die Medien, wenn man sich das Leben nimmt – nur hat man dann nichts mehr davon – und ein, zwei Tage später ist das Thema dann auch wieder ‘vom Tisch’, das Opfer aber immer noch tot…“ (von Ilia Faye)(2)

Da fällt mir nur noch Vogel Strauß ein, wenn ich an WISO denke oder der aktuelle Fall des Journalisten und Mobbing-Opfers*  Ken Jebsen von Radio Fritz. Nicht zu Unrecht hat der Bundesrichter Thomas Fischer uns Mobbing-Opfer folgt charakterisiert; “Opfer ist in einer freien Gesellschaft nicht mehr, wer erniedrigt wird, sondern wer in seine Erniedrigung nicht einwilligt„. (3)

1)http://wiso.zdf.de/ZDFde/inhalt/25/0,1872,1001625,00.html?dr=1

2)http://wp.me/puNcW-1QN

3)http://wp.me/puNcW-1Ut

 

Mobbing oder Schikane am Arbeitsplatz

3. Januar 2010

Das deutsche Rechtssystem

Keine Sendung im öffentlichen oder privaten Rundfunk und Fernsehn, dass nicht über Mobbing oder Schikane am Arbeitsplatz berichtet. Die Seuche Mobbing hat Deutschland voll im Griff.

Auch das beliebte Informationsmagazin im ZDF, Wiso berichtete schon 2008, dass „über 1.000.000 Erwerbstätige …  nach Schätzungen eines Mobbing- Reports des Bundesarbeitsministeriums an ihrem Arbeitsplatz gemobbt, psychisch fertig gemacht, schikaniert oder gedemütigtwerden“. Zahlen und eine Sprache die für sich selber sprechen.(1)

Und wie es Stil dieser Sendung ist, wird auch ein Ratschlag erteilt, den man aber genau lesen sollte, bevor man sich als Opfer entscheidet, denn die Suppe darf man letztendlich selber auslöffeln. „Falls Sie ein Mobbing-Opfer sind, sollten Sie zunächst versuchen, sich alleine gegen den Täter zu wehren: Versuchen Sie ihm (- dem Mobber oder Täter -)Grenzen zu setzen, signalisieren Sie ihm so früh wie möglich ein klares „Stopp„. Sie müssen raus aus der Opferrolle. Versuchen Sie mit dem Mobber über die Situation zu reden. Ist der uneinsichtig oder brauchen Sie Hilfe, wenden Sie sich an Ihren Vorgesetzten. Ist dieser involviert, wenden Sie sich an die nächst höhere Stelle. Sie sollten dann zu Dritt eine Lösung finden. Vorteil hier: Der Dritte kann das Gespräch leiten und später auch als Zeuge dienen“. (1)

Und wenn das nicht geht, Fälle als beweis gibt es genug, was dann? All diese ratschläge ersetzen eben kein „Mobbing-Verbot“, wie es das Recht in Österreich vorsieht. Und darin liegt das Übel in Deutschland. Mit einem klaren, strafrechtlich verankerten Mobbingverbot haben dann auch die Hardcoreopfer einen Strohhalm in der hand, wenn der Tsunami kommt, die berühmten Kündigungsorgien.

1)https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2009/12/11/osterreich-hat-ein-mobbing-netzwerk/