Tag für Tag überstürzen sich die Ereignisse im Lager der französischen Nationalmannschaft in Südafrika.
Nach dem Altstar Nicolas Anelka wegen asozialem Verhalten nach Hause geschickt worden ist (1), gibt es neue Grausamkeiten aus Südafrika für die Fußballfans aus Frankreich und dem Rest des gloablen Dorfes.
„Der Rücktritt von Delegationschef Jean-Louis Valentin“ war eine logische Konsequenz, nach dem die Mannschaft am Sonntag das Training sabotiert hat. Daraufhin erklärte wohl Jean-Louis Valentin, so der Verdacht, seinen Dienst. „(2)
„Ich bin empört und angewidert, ich gebe meinen Job hier auf. Was hier passiert, ist ein Skandal für den Verband, für die französische Mannschaft und für das gesamte Land. Die wollen nicht trainieren. Das ist inakzeptabel, erklärte Valentin im WM-Quartier in Knysna sichtlich erschüttert“. (2)
Doch nicht genug dieser Mobbing-Show 2010, vielleicht verstehen nun viele in dieser Welt, was Mobbing heißt, wie es beginnt und was es zerstört. Doch im Lager der Franzosen tauchen immer mehr Hiobsbotschaften auf, bei denen der Fußball keine Rolle mehr spielt. Es wird geholzt und getreten, gemobbt und geschlagen, das man nur noch Fassungslos sein kann.
„Ein handfester Streit zwischen Kapitän Patrice Evra und Konditionstrainer Robert Duverne“ endet wohl damit, dass Evra vor den Augen von Valetin Duverne im wahrsten Sinne des Wortes an die Kehle ging. Auch diese Mobbing-Handlung reichte wohl dem Delegationschef.
Nicht so dem Millionär und Ex-Fremdenlegionär von Bayern München, Ribéry, der legt noch einen drauf und macht jetzt „Maulwurfjagd“. „Ribéry schloss sich damit seinem Kapitän Evra an, der schon zuvor angeprangert hatte, dass ein Spieler die Vorkommnisse in der Halbzeitpause der Begegnung gegen Mexiko (0:2) am vergangenen Donnerstag ausgeplaudert hatte. Er muss gefunden und ausgeschlossen werden, forderte Evra“. (2)
Man darf gespannt sein, was am Montag passiert, nach dem die Mannschaft sich mit einem Brief an die Öffentlichkeit gewandt hat. „Domenech verlas danach vor der Presse eine Erklärung der Spieler, in der sich diese ausnahmslos gegen den Rauswurf Anelkas stellten und dem Verband FFF schwere Vorwürfe machten. Alle Spieler der Mannschaft von Frankreich wollen ohne Ausnahme ihre Opposition gegen den vom Französischen Fußball-Verband beschlossenen Ausschluss von Nicolas Anelka bekanntgeben“.(3)
Eigentlich geht es ja um Sport und Fußball, doch offenbar sind manche zur WM gekommen um als Millionäre Mobber zu spielen. Schon ziemlich abstoßend was sich da zu trägt, doch Mobbing-Opfer kennen diesen Sumpf, in dem die Täter sich wohl fühlen. L’Équipe Mobbing? Nein, Danke.
http://www.sportschau.de/sp/fifawm2010/news201006/20/frankreich_training_abbruch.jsp
http://de.eurosport.yahoo.com/ticker/hub/fussball/index.html?item=2369672
3)http://www.sueddeutsche.de/sport/wm-frankreich-erroetet-vor-scham-1.962466