Leider sind wir in diesem Land bei der Ausarbeitung von Tätergeschichten allzuoft auf die Regenbogenpresse angewiesen. Da wir in Deutschland keinen Ombudsmann – Frau Merkel weiß bis heute noch nicht was das ist, mit dem PC und Wikipedia kann sich auch nicht umgehen, nur mit dem Handy ist sie gut, da muss sie nicht so viel schreiben, was sie ja auch noch nicht so richtig kann – haben, fehlt uns also ein jährlicher Mobbing-Report. Politisch ist das so gewollt und die Täter nehmen das gerne zur Kenntnis.
In Hamburg kam es zu einem Vorfall, von dem wir nur annähert den Hintergrund kennen. Ein 11-jähriger Schüler hat wohl Mitschüler; „am 9. September 2010 wollte (er) die kleineren Schüler nicht an den Pausenkiosk lassen“; systematisch schikaniert. Eine Lehrerin ließ das nicht durchgehen und stellte sich dem Mobber in den Weg. „Ich habe ihn erst aufgefordert, wegzugehen, dann habe ich ihn am Arm gezogen, so die Lehrerin“. (1)
Was nun folgte ist typisch für Mobber, sie lügen bis sich die Balken biegen, so auch der Schüler. „Der Elfjährige erzählte seiner Mutter nach Schulschluss jedoch, die Lehrerin habe ihn richtig doll am Hals gepackt – Momente später stand Liane B. im Klassenzimmer“ und machte einen auf Rambo. (1)
„Sie stürmte in den Raum wie ein Derwisch, schlug mir ins Gesicht, riss mich an den Haaren, schubste mich, dass ich auf dem Rücken lag wie ein Maikäfer,“ erzählt die erfahrene Lehrerin. Sie ist seitdem dienstunfähig und „immer (noch) in psychologischer Behandlung„. Die Kosten muss wie immer bei solchen brutlaen Mobbingattacken die Allgemeinheit bezahlen. (1)
Der „Sohn besucht die Förderschule Rahlstedt weiterhin, seine Mutter hat allerdings Hausverbot. Die Klasse der angegriffenen Lehrerin musste aufgelöst und auf andere Klassen verteilt werden“, was noch weniger zu verstehen ist und man fragt sich, was für ein Rechtsempfinden haben überhaupt Richter. Opfer erhalten immer den Rat, die Schule zuwechseln, bei Tätern erfolgt dies nie, warum eigentlich?
1)http://www.mopo.de/hamburg/panorama/mutter-greift-lehrerin-an/-/5067140/8579670/-/index.html