Posts Tagged ‘Michael Gerber’

Siemens, BenQ, and the declaration of secrecy

21. April 2010

The legally-sanctioned destruction of reason?

Those who believed in work processes, it’s all about labor issues does not know what’s going on in German courtrooms so and what German companies now want to introduce even for special rights. Michael Gerber can sing that song and he just wanted to exercise his right to work, a constitutional law.

Bullying victims know their labor experience what Michael Gerber has behind him. 3 ½ years, in words, three and a half years of fighting for his dignity, work, unemployment and all were under a tremendous financial pressure because no income is lost very quickly the fight for his dignity.

In the end, Michael Gerber has prevailed, fortunately, although Siemens wanted to take him even the basic right to freedom of expression (Article 5, GG), a fact which shows that even Sedika Weingartner and could probably still to come.

In particular, the action of the ex-manager of a design process for all bullying victims in Germany will be. This woman has a very well worth reading Weingärtner comment on the article „Sedika Weingartner, manager at Siemens was bullied for 7 years“ behind the current anti-bullying Rundschau. (1)

We always said the "boss" what we have to think!

Michael Gerber now has his job back at Siemens, „Siemens also continued to be concealed from the public,“ which probably put on the crown of the insolence of a company’s crown. (2)

„So Siemens demanded in his settlement proposal a declaration of secrecy, which I forbade me to the topic of a business, Siemens / BenQ and the success of public comments before the Federal Labour Court. The continued employment at Siemens should be concealed from the public. This should obviously be brought an uncomfortable silence critical voices against Siemens. (2)

This form of suppression of freedom of expression was probably something like the uncrowned peak in the case against Michael Gerber Siemens, with the explosive was in the „transition of the employment of Siemens to BenQ. (2) It then went bankrupt BenQ and very strange circumstances. (3)

Outcry in the country of work.

On the blog „NCI News and analysis“ the whole background of the case, Michael Gerber are shown. And Michael Gerber points out to right to a very great success of a little man against a global corporation, who has, however, tasted very much, too much when you consider that we live in a free and democratic constitutional state, as it our politicians are always so like to advertise. Only what actually is law for victims of harassment and termination orgies, if at the end always lose, which must yield to the financial pressure?

‚With the enforcement of the employment claim against the success of Siemens completed before the Federal Labour Court. My goal was to beat in the thicket of labor a path to make way for future commercial disputes in operation transitions favorable initial conditions for employees. „(2)

A success that has been mentioned, unfortunately, in our press and in the rest of the media almost as far as that is already one of the arms of the octopus „destruction of reason“ declaration of secrecy in our country, sad but true. (4) times wonder when the first philosopher or journalist in this country abbekommt its secrecy declaration.

1) https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/01/21/sedika-weingartner-managerin-bei-siemens-wurde-7-jahre-lang-gemobbt/

2) http://blog.nci-net.de/2010/04/14/benq-% e2% 80% 9esiemens-need-me-re-occupations-% e2% 80% 9c /

3) http://www.spiegel.de/wirtschaft/0, 1518,464759,00. html

http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/211/481680/text/

4) http://www.zeit.de/1991/20/Die-andere-Zerstoerung-der-Vernunft?page=1

More Resources:

http://www.nachrichten.de/panorama/Bottrop-Michael-Gerber-Altersteilzeit-BenQ-Pillar-cid_2644814/

http://www.igmetall-bayern.de/Archiv-Ansicht.33+M5785a124a10.0.html

BenQ Mitarbeiter muss von Siemens weiterbeschäftigt werden.

20. April 2010

Die rechtlich sanktionierte Zerstörung der Vernunft?

Mobbing-Opfer mit ihren Arbeitsgerichtserfahrungen wissen was Michael Gerber hinter sich hat. 3 ½ Jahre, in Worten, dreieinhalb Jahre Kampf um seine Würde, seien Arbeitsplatz, Arbeitslosigkeit und das alles unter einem enormen finanzieller Druck, denn ohne Einkommen verliert man sehr schnell der Kampf um seine Würde.

Am Ende hat Michael Gerber sich zum Glück durchgesetzt, obwohl Siemens ihm sogar das Grundrecht auf freie Meinungsäußerung, Artikel 5 des GG nehmen wollte, ein Umstand der zeigt, was auch Sedika Weingärtner  noch bevorstehen dürfte und könnte.

Insbesondere wird die Klage der Ex-Managerin zu einem Musterprozess für alle Mobbing-Opfer in Deutschland werden. Dazu hat Frau Weingärtner auch einen sehr lesenwerten Kommentar auf dem Artikel „Sedika Weingärtner, Managerin bei Siemens wurde 7 Jahre lang gemobbt“ der aktuellen Antimobbingrundschau hinterlassen. (1)

Michael Gerber hat nun seinen Arbeitsplatz bei Siemens wieder, „auch die Weiterbeschäftigung bei Siemens sollte vor der Öffentlichkeit verschwiegen werden“, was wohl der Krone an Unverschämtheit eines Unternehmens die Krone aufsetzt.  (2)

Bei uns sagte immer der "Chef", was wir zu denken haben. 😉

„So verlangte Siemens in seinem Vergleichsvorschlag eine Verschwiegenheitserklärung, die mir untersagte mich zum Thema des Betriebsüberganges Siemens/BenQ und dem Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht öffentlich zu äußern. Auch die Weiterbeschäftigung bei Siemens sollte vor der Öffentlichkeit verschwiegen werden. Damit sollte offensichtlich eine unbequeme kritische Stimme gegen Siemens zum Schweigen gebracht werden“. (2)

Diese Form der Unterdrückung der Meinungsfreiheit war wohl so etwas wie der ungekrönte Höhepunkt im Fall Michael Gerber gegen Siemens, wobei die Brisanz in dem „Übergang des Arbeitsverhältnisses von Siemens auf BenQ“ bestand. (2) Bekanntlich ging dann BenQ und sehr merkwürdigen Umständen Pleite. (3)

Auf dem Blog „NCI News und Analysen“ sind die gesamten Hintergründe des Falls Michael Gerber dargestellt. Und Michael Gerber verweist zu Recht auf einen sehr großen Erfolg eines kleinen Mannes gegen ein Weltkonzern hin, der ihn jedoch sehr viel gekostet hat, zu viel, wenn man überlegt, dass wir in einem freiheitlich und demokratischen Rechtsstaat leben, wie ihn unsere Politiker immer so gerne anpreisen.  Nur was heißt eigentlich Rechtsstaat für Opfer von Kündigungsorgien und Mobbing, wenn am Ende immer der verliert, der dem finanziellen Druck nachgeben muss?

Aufschrei im Land der Arbeit

„Mit der Durchsetzung des Beschäftigungsanspruches gegen Siemens vollendet sich der Erfolg vor dem Bundesarbeitsgericht. Mein Ziel war es in dem Dickicht des Arbeitsrechts einen Pfad zu schlagen, um für künftige betriebliche Auseinandersetzungen bei Betriebsübergängen günstigere Ausgangsbedingungen für Beschäftigte zu schaffen.“(2)

Ein Erfolg, der leider in unserer Presse und in den restlichen Medien kaum erwähnt worden ist, so weit reicht also schon der einer dieser Arme der Krake „Zerstörung der Vernunft*“ der Verschwiegenheitserklärung in unserem Land, traurig aber wahr. (4) Mal gespannt, wann der erste Philosoph oder Journalist in diesem Land seine Verschwiegenheitserklärung abbekommt.

* von Jürgen Habermas

1) https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/01/21/sedika-weingartner-managerin-bei-siemens-wurde-7-jahre-lang-gemobbt/

2) http://blog.nci-net.de/2010/04/14/benq-%e2%80%9esiemens-muss-mich-wieder-beschaftigen-%e2%80%9c/

3) http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,464759,00.html

4) http://www.zeit.de/1991/20/Die-andere-Zerstoerung-der-Vernunft?page=1