Der Mord an Mirco, 11 Jahre, hat alle erschüttert, außer die Ermittler selbst. Zu Anfang seiner Festnahme hat Olaf H. vom Mobbing-Attacken durch seinen Telekom-Chef berichtet, den nun einige Zeugen als „“Blender, Lügner, unsympathisch, machtbewusst und eiskalt“(1) charakterisieren. Für uns Leser ist das Motiv des Mörders von Mirco genauso grausam wie die Tat selbst und man findet jetzt auch Parallelen zum 21-jährigen Deggendorfer, ebenfalls ein Mobbing-Opfer das zum Mörder wurde, der seine Freundin äußerst grausam tötete. (2)
Nach der Verhaftung haben uns die Ermittler in Tage langen Pressekonferenzen eingeredet, es gebe kein Mobbing im Fall des Mirco-Mörders? „Die Hauptverantortung für die sich ständig widersprechenden Meldungen im Fall Mirco liegt eindeutig bei der Soko und ihrem Leiter“. (3) Ja, man glaubt es kaum, es wurden sogar Geschäfte mit der BILD-Zeitung gemacht, was beweist, wie Ermittler in dem Fall gearbeitet haben. „Es geht um die illegal veröffentlichten Fotos des Täters Olaf H“. (3)
Nun hat am 5. Verhandlungstag der Täter Olaf H. uns endlich einen Einblick in seinen damaligen Arbeitsalltag und das soziale Umfeld bei der Telekom gegeben. „Er habe sich am Tattag frei genommen, weil seine Tochter krank gewesen sei,… Dennoch habe ihn sein Chef an jenem Freitag angerufen und einen neuen Statusbericht über ein Projekt von ihm verlangt. Als er ihn daran erinnert habe, dass er frei habe und sich um seine kranke Tochter kümmern müsse, sei der Vorgesetzte ausfallend geworden. Es ist mir scheißegal, was mit deiner blöden Tochter ist, habe er gesagt“.(1)
Die Telekom hat wohl ein grundlegendes Problem, wenn Vorgesetzte nicht wissen, was „Fürsorgepflicht“ ist. Und man darf sich fragen, was haben eigentlich die vielgerühmte Gewerkschaft „verdi“ und ihre Personal- oder Betriebsräte gemacht? Was sagt eigentlich der DGB-Boss und Mitglied im Aufsichtsrat der Telekom Sommer dazu, schließlich kennt er von der Post AG her diese „Psychoterrorverhältnisse bis zum Suizid“ am Arbeitsplatz? (5)
„Man sah ihm (Olaf H.) an, dass er gestresst war, sagte eine Kollegin. Sein damaliger Vorgesetzter in München sei kein einfacher Chef gewesen und schon mal polternd“. (1) Gepoltert hat der Chef wohl dann auch und dies mit Unterstützung einer sogenannten Ex-Kollegin, als nämlich Olaf H. mit angeblich „kuriosen Ausreden Termine platzen lassen“ musste. Kurios war, dass „er in kurzer Zeit zwei Mal seine Abwesenheit mit Fehlgeburten seiner Frau begründet“ habe, doch das wirft nun ein Licht auf die Telekom, verdi und die Personalführung dort, dass es einem nur noch die Haare zu Berge stehen lässt. Kein Gefühl des Mitleids, des Zuspruchs oder Verständnis, sondern „Klatsch und Tratsch“ wie ihn Beamte lieben und die Telekom hat noch viele von dieser Gattung „Mensch“(5)
Denn in Wirklichkeit hatte seine Frau zwei „Fehlgeburten“. „Seine Frau sei nach einer künstlichen Befruchtung mit Zwillingen schwanger gewesen. Beide Föten habe sie nacheinander verloren. Danach sei sie psychologisch betreut worden“, so Olaf H. hat im Prozess. Offenbar wurden diese Fehlgeurten Olaf H. zum Verhängnis und wohl durch die Ex-Kollegin, die offensichtlich keine Schamgrenze und Moral kennt, zum Spießruten laufen in der Telekom aufgebaut. Was für ein Arbeitsalltag muss dort Tag für Tag vorherrschen? (6)
Es zeigt aber auch, dass Olaf H. und seine Frau sich weitere Kinder wünschten. Nach dem dies ausblieb, tickte in Olaf H. eine weitere Zeitbombe neben der von der Telekom namens „Alltag und Mobbing“ und dies war denn wohl so was wie der „Schlüsseleffekt“ bei der Tat von ihm. Man verstand bis heute nicht, warum Olaf H. sich nicht ein Opfer aus seinem engeren Lebensbereich ausgesucht hat, wie es Amokläufer oder Mobbing-Opfer sonst tun, wenn sie ihren grausamen Weg einschlagen und scheinbar wahllos töten und morden, ja sogar quälen, sexuell missbrauchen oder foltern, wies im Fall Mirco wohl geschah.
Es steht jedoch außer Zweifel, dass Olaf H. Mirco in heimtükischer und grausamer Weise getötet hat und sich an einem wehrlosen Jungen wie Mirco vergangen und gerächt hat. Es kann einen auch nur erschüttern und zeigt aber eines jedoch ganz deutlich, wenn Mobbing-Opfer explodieren und zu Tätern werden, handeln sie oft grausamer und brutaler als alle anderen Täter, die man kennt und Amokläufer wie Tim K. muss man da mit einbeziehen, wenn es auch den „Ermittlern“ nicht in ihre „Modewelt“ passt.
Olaf H. wird auch zu recht verurteilt werden, doch warum sitzen der „Blender“ und die Betriebsräte nicht mit auf der Anklagebank, diese beruflichen Mobber und Wegschauer? Und hier ist nun der Vorsitzende Richter Herbert Luczak gefragt, denn wenn ein unfähiger Telekom-Abteilungsleiter, der wohl als „Blender und Lügner“ bekannt war, Olaf H. am Tattag noch fertig gemacht hat, ist das nur der entgültige Beweis dafür, dass Mobbing töten kann.
Offenbar hat man bei der Telekom die Ansicht vertreten, wie sie in vielen Teilen dieser Gesellschaft zu beobachten ist, Mobbing sei nur ein Modewort. Und die Ermittler in solchen Fällen tun alles, um ja nicht wegen Mobbing zu ermitteln. Das Ergebnis dieser Mode sieht man nun, Mirco, 11 Jahre ist tot und Olaf H. ist sein Mörder und nun?
4)http://www.dgb.de/uber-uns/dgb-heute/organisation-und-bundesvorstand/michael-sommer
5)http://de.nachrichten.yahoo.com/mircos-mutma%C3%9Flicher-m%C3%B6rder-bricht-sein-schweigen.html
6)http://wwwbehoerdenstressde.blogspot.com/2011/09/mirco-prozess-05.html