Posts Tagged ‘Gewaltprävention’

Mobbing-Opfer und Amokläufer Tim K. und sein Vermächtnis

30. November 2010

Die Ermittler wie viele der im Umfeld des Amokläufers von Winnenden beteiligten, haben im Fall von Tim K. keine Anzeichen für Mobbing erkennen können. (1)

Dann wundert es einen schon, wenn die „Stiftung gegen Gewalt an Schulen“, gegründet von den Angehörigen ein Theaterstück über Mobbing in Auftrag gegeben hat. „Die Stiftung hat von der Autorin Helga Fleig und dem Schauspieler Thomas Fritsche ein sogenanntes Klassenzimmer-Theaterstück entwickeln lassen. „War doch nur Spaß“ widmet sich dem Thema Mobbing“. (2)

Ziel der Stiftung soll es sein, „Unsere Kinder dürfen nicht umsonst gestorben sein“ – auf der Grundlage dieses Postulats haben sich Eltern nach dem Amoklauf von Winnenden (Rems-Murr-Kreis) zu einem Aktionsbündnis zusammengetan und später die Stiftung gegen Gewalt an Schulen gegründet“. (2)

„Ein Jahr nach der Stiftungsgründung sieht Hardy Schober, der Vorstandsvorsitzende, ein gesundes Fundament dafür geschaffen. Man habe die politischen Ziele – ein Verbot großkalibriger Waffen in privaten Haushalten sowie ein Verbot gewaltverherrlichender Computerspiele – in die Öffentlichkeit getragen, wenn auch keine befriedigenden Konsequenzen erreicht. „Nebenbei“ habe man Benefizveranstaltungen auf die Beine gestellt, eine Fußballmannschaft und eine Laufgruppe gegründet. Zudem habe man jetzt einen 170 Mitglieder zählenden Förderverein im Rücken. Die Arbeitskreise Medien, Sport, Gewaltprävention hätten ihre Arbeit aufgenommen“.(2)

Auch wenn sich viele immer noch schwer mit den Begriffen Mobbing und Amoklauf tun, ist die Gründung der Stiftung mit ihren Zielen zu begrüßen. (3)

1)https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/09/25/tim-k-soll-kein-mobbing-opfer-gewesen-sein/

2)http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2715815_0_2147_-aktionsbuendnis-winnenden-lehren-aus-dem-amoklauf.html

3)http://www.stiftung-gegen-gewalt-an-schulen.de/

29./30. Juni 2010, die Anti-Mobbing-Days

2. Juni 2010

Hier schon mal ein Ausblick für eine wichtige Veranstaltung an der „Mittelpunktschule Goldener Grund Selters“ in „Selters im Taunus“ vom 29.06. bis 30.06. 2010.

Vielleicht berichten ja mal zufälliger Weise unsere Medien über die zwei Tage dieser „Anti-Mobbing-Days„(AMD 2010)“.  Organisert wird das Ganze „unter (diesem) Motto und von der Jugendpflegerinnen und Schulsozialarbeiterinnen der Gemeinden Weilmünster, Brechen und Selters/Taunus“, als „Ringveranstaltung
zur Gewaltprävention„. (1)

 „Das Thema soll in Form von zwei Theateraufführungen, einem Informationsabend und einem
Wettbewerb in den Schulen umgesetzt werden“. (1) Gerade die beiden Theaterstücke dürften von großem Interesse für viele Schulen sein, die ähnliche Veranstaltungen zum Thema „Mobbing“ organisieren.

Gerade „das Theaterstück „rausgemobbt.de“,  das  am Di., den 29. Juni 2010 um 9:45 Uhr an der
Mittelpunktschule in der Dreifeldhalle statt (findet).,wendet sich an Schülerinnen und Schüler
der 4. bis 6. Klassen“ und sollte vielen Schüler zugänglich gemacht werden.

Vielleicht gibt es ja mal eine Aufzeichnung im Internet darüber, wäre wünschenwert.

http://www.mps-selters.de/impressum.html

http://www.foerderverein-mps-selters.de/index.php?option=com_content&view=article&id=51:2930-juni-2010-anti-mobbing-days&catid=2:aktionen