Posts Tagged ‘Franck Ribéry’

Neues im Mobbingfall der Nationalmannschaft von Frankreich

30. Juni 2010

Zum Glück für uns Opfer waren die Mobbing-Attacken in der französischen Nationalmannschaft tagelang in den Schlagzeilen. Die Weltöffentlichkeit dürfte nun wissen, was Mobbing ist, außer den deutschen Richtern, die leiden eh an Alterskrankheiten und Menschenfeindlichkeit. (1)

Nun soll der Fall Zuhause aufgearbeitet werden, doch wie immer, wenn die Täter erwischt worden sind, versuchen sie sich zu verstecken, Angst zerfrisst ihre Seelen. „Frankreich arbeitet die Skandal-WM auf höchster Ebene im Eiltempo auf“. (2)

Fall Eins: „Nachdem die Nationalmannschaft nach den Chaos-Tagen in Südafrika auf dem Militärflughafen Le Bourget in der Nähe von Paris gelandet war, düste Kapitän Thierry Henry sofort in einer Staatskarosse mit Polizei-Eskorte zum Elysee-Palast“. (2)

Henry traf sich mit Staatspräsident Sakrozy, denn der „erklärt (die) WM-Blamage zur Chefsache.. und für Oktober (ist) eine Generalversammlung des französischen Fußballs einberufen “ worden. (2)

Das Bauernopfer: „Frankreichs Fußballkrise hat ein erstes Opfer gefordert: Nach der Chaos-WM in Südafrika ist am Montag der französische Verbands-Präsident Jean-Pierre Escalettes abgetreten“. (3)

Die Täter flüchten: „Franck Ribery und die Profis von Olympique Lyon flogen mit Privatjets weiter. Der Mittelfeldstar von Bayern München kehrte mit einem von seinem Klub gecharterten Flieger nach München zurück, um sich am Freitag einer schon länger geplanten Leistenoperation zu unterziehen“. (4)

Wie gut das es Krankheiten gibt, doch bisher hat sich keiner der Täter bei den Fans und Bürgern entschuldigt, so sind Millionäre eben. Die aktuelle AMR bleibt am Ball.

1)https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/06/22/weltoffentlichkeit-bringt-fusballmobber-aus-frankreich-zur-rason/

https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/06/21/wurde-und-verantwortung-fehlt-der-nationalmannschaft-von-frankreich/

https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/06/21/fusball-vizeweltmeister-frankreich-im-mobbing-fieber/

https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/06/20/frankreich-schickt-mobber-nicolas-anelka/

https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/06/19/franzosen-mobben-bei-der-wm-in-sudafrika/

2)http://www.handelsblatt.com/fussball-wm-frankreich-arbeitet-skandal-wm-im-eiltempo-auf;2606890

3)http://www.ftd.de/sport/wm-2010/news/topnews/:nach-vorrunden-aus-frankreichs-verbandschef-escalettes-tritt-zurueck/50135822.html

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,703365,00.html

4)http://www.handelsblatt.com/fussball-wm-frankreich-arbeitet-skandal-wm-im-eiltempo-auf;2606890

Franzosen mobben bei der WM in Südafrika

19. Juni 2010

Mobbing im Sport.

Für die Fußballfreunde mag es ein Desaster sein, für die französische Nation ist es eine Katastrophe, für uns Mobbing-Opfer eine Chance. Was die franzöische Fußballmannschaft und ihr Umfeld vor der gesamten Weltöffentlichkeit abliefern, das ist Schlammschlacht pur und Mobbing in Reinkultur.

Meckern, Mobbing und Meutern: Im Team-Quartier der „Bleus“ in Knysna herrscht vor der Partie gegen Mexiko Cliquen-Wirtschaft“. (1)

Vuvuzela statt Mobbing.

Noch versuchen viele Fernsehenreporter und Journalisten, genauso wie die FIFA das Problem Mobbing zu ignorieren, doch von Tag zu Tag nehmen die Hassattacken zu. Angefangen hat alles damit, das mal ein Spieler bei Frankreich eingesetzt werden sollte, der zumindestens auch mal seinen Vertrag lesen konnte, den er über paar Millionen mit seinem Verein abgeschlossen hat.

Deutschlands Sportzeitung Nummer „Eins“ beschreibt den Vorfall folgend. „Wie der kicker berichtet, wird der 23-jährige Spielmacher von Girondins Bordeaux gemobbt. Im abgeschotteten Team-Quartier, das von der französischen Presse nur Bunker genannt wird, würde Gourcuff  schräg angesehen, weil er wohlerzogen sei und zudem mal ein Buch lesen würde“. (1)

Dies war die Situation vor dem ersten WM-Spiel der Franzosen gegen eine südamerikanische Nationalmannschaft. „Nur Stunden vor dem WM-Debüt gegen Uruguay standen gestern bei der französischen Nationalelf Meckern, Mobbing und Meutern auf dem Programm“. (2)

Zu einen der Anführern der Mobber scheint der ehemlaige Bayernspieler Franck Ribéry gehören, der wohl noch immer an seinem Hauptschulabschluss knabbert. „Eine große Mehrheit der Spieler soll außerdem dem vom Trainer bevorzugten Spielmacher Yoann Gourcuff das Leben zur Hölle machen. Ins Kreuzfeuer der Kritik gerät zunehmend Franck Ribéry. Es reicht nicht, wenn er nur gut spielt“. (2)

Genau so entwickeln sich Mobbing-Fälle auch in der Arbeitswelt, Ribery weiß, dass seine zeit vorbei ist, also wird der nachfolger fertig gemacht und öffentlich vorgeführt. Fehl nur noch der Vorwurf, da Yoann Gourcuff auch bei den Frauen beliebt ist, es sei „schwul“.

Und dies holt dann indirekt der wegen seiner Bildung auch niocht gerade berühmte Altstar  Nicolas Anelka bei der nächsten WM-Begegnung nach, dem Spiel gegen Mexiko, das Frankreich auch verlor. Er griff dabei den Trainer an und das mit der Gossensprache, die wohl typisch für den IQ vieler Spieler bei Frankreich ist.

Das „seriöse Sportblatt „L’Équipe“ (berichtet) am Samstag. Anelka habe den 58 Jahre alten Coach am Donnerstagabend in der Kabine mit den Worten „Fick dich in den Arsch, du Hurensohn“ vor der gesamten Mannschaft attackiert, schrieb das Blatt“. (3) Nun haben wird doch das Objekt der Hetze gegen Opfer, es muss der „Arsch“ sein und nicht die Klappe der Täter.

Und der nächste Angriff der Mobber ließ nicht lange auch sich warten. „Nach dem Schlusspfiff soll Abwehrspieler William Gallas laut Medienberichten einem Reporter des französischen TV-Senders TF1 auf dem Platz den Stinkefinger gezeigt haben“. (3)

Nun endlich erlebt einmal eine Weltöffentlichkeit was Mobbing pur heißt und wie Opfer verbal fertig gemacht werden. Die deutschen Anpasser und Abnicker wie Beckmann und Kahn scheuen sich vor einer eigenen Meinung zu diesen Vorgängen, die wohl mit Sportkultur nichts zu tun haben, warum? Angst vor der Zivilcourage kann man das auch nennen, was aber ein wesentliches Anzeichen für „Sportler“ wie Kahn und Reporter wie Beckmann sind.

Man darf gespannt sein, wie sich die Verhältnisse zu spitzen , wenn auch das dritte Spiel verloren wird und Frankreich vorzeitig ausscheidet. Mobbing ist in Frankreich trotz Strafrecht zu einer nationlane Sache geworden und man darf gespannt sein, wie die Politik und Öffentlichkeit reagiert.

1)http://wm-2010.t-online.de/franzosen-star-gourcuff-mobbing-/id_41993274/index.

2)http://www.tageblatt.lu/sports/fussball_wm2010/41876.html

http://www.weser-kurier.de/Artikel/Sport/Fussball/WM+2010/178729/Meckern,+Mobbing+und+Meuterei%3A+Zoff+bei+Franzosen.html

3)http://www.tagesspiegel.de/sport/fussball-wm2010/tagesticker/anelka-beleidigt-trainer-domenech/1863442.html

http://diepresse.com/home/sport/fussball/wm/575152/index.do?direct=572972&_vl_backlink=/home/index.do&selChannel=

http://www.ftd.de/sport/wm-2010/gruppe-a/news/:meckern-mobbing-und-meuterei-zoff-bei-franzosen/50125499.html