Posts Tagged ‘employees in the workplace’

Mobbing at work

4. Dezember 2009

Aufschrei im Land der Arbeit

Auf dieser Seite der EU – Mobbing at work – findet man laufend neue Untersuchungen, Berichte und grundsätzliche Ansichten der Europolitiker zu Mobbing. Interessant dabei ist, dass sich alle auch noch im Jahr 2009 an der Arbeit von Leymann orientieren, die ein Meilenstein in der systematischen Bekämpfung von Mobbing darstellt. Leider gibt es bis heute fast keinen Wissenschaftler mehr, der diese Reichweite in seiner Arbeit erreicht.

Swedish psychologist Heinz Leymann was the first to use the English term ‘mobbing’ to describe hostile behavior by employees in the workplace, a term used in the early 1970s by a Swedish physician to describe hostile behavior observed among schoolchildren“.(1)

Aber auch nach Jahrzehnten konnte man sich selbst  in Europa nicht auf den Begriff „Mobbing“ als zentrale Beschreibung für Schikanen, Ausgrenzung, Bespitzelung, Beleidigung, Erpresseung und Psychterror am Arbeitsplatz und in der Schule einigen, das Thema Bürgermobbing fehlt gänzlich.

“ In most European countries the term mobbing is used. In English-speaking countries, such hostile behaviour at work is called ‘bullying’. Other terms used are moral harassment, victimisation and psychological terror“.(1)

Man kann nur hoffen, dass hier schnell und nachhaltig von der EU nachgesteuert wird und endlich auch ein europäischer Ombudsmann für Mobbing mit weitreichenden Handlungsbefugnissen installiert wird. Denn Mobbing ist nichts anderes als die Außerkraftsetzung grundsätzlicher Menschenrechte.

1)http://www.eurofound.europa.eu/areas/industrialrelations/dictionary/definitions/MOBBING.htm