Posts Tagged ‘Druck’

Lohndumping und gnadenlose Möbelhäuser

14. Oktober 2009
Prècaire

Prècaire

Wer gemeint hat, die gnadenlose Arbeitswelt der Anne Will sei nur beim Frikadellenverzehr zu Hause, er hat sich geirrt. Report, das ARD-Magazin aus München hat einen Fall von Lohndumping der übelsten Art  aufgeriffen. Konkret geht es um zwei Möbelhäuser, die sich einen Wettbewerbskrieg auf dem Rücken ihrer Mitarbeiter liefern.

„Zwischen deutschen Möbelhäusern tobt ein Preiskrieg. Die Schnäppchenangebote für Kunden gehen oft zu Lasten der Mitarbeiter. Druck, Einschüchterung und Lohndumping – in vielen Läden scheint dies an der Tagesordnung zu sein“. (1) Uns so was nennt man Ausbeutung, Ausbeutung in Deutschland im Jahre 2009 nach Christi Geburt.

Und wie es da zu ging in Stichworten:

Bürostreit

Bürostreit

„Es gab da Monate, in denen 45 bis 50 Abmahnungen pro Monat an verschiedene Leute verteilt wurden aus irgendwelchen lächerlichen Gründen.“(1)

– Im Sommer 2008 schließt das Unternehmen das Haus – viele Mitarbeiter sind überzeugt, dass es sich um eine Abstrafaktion handelte. Auf unsere Anfrage an die Porta Gruppe heißt es: „Die Schließung des Hauses ist allein auf die wirtschaftliche Situation des Hauses Altwarmbüchen zurückzuführen.“ (1)

– Hier findet sich die Drohung: „Sollten sich wider Erwarten die Umsätze nicht maßgeblich zum positiven verändern… sehen wir uns gezwungen eine leistungsbedingte Abmahnung auszusprechen.“ (1)

Werner Rodler: „Meine Frau, die war fix und fertig und auch die Kinder und ich. Vakuumlehre.“ (1)

 

Der Schrei

Der Schrei

Christine : Seitdem falle ich öfters aus und muß halt zur Nachuntersuchung und da hab ich halt immer auch Streß gehabt, ja jetzt ist sie schon wieder krank und was ist denn da los und so. Und das konnte die Abteilungsleitung halt oft nicht nachvollziehen und hat da halt auch immer Ärger gemacht.“ Christine arbeitet jetzt woanders. Von uns zum Umgang mit kranken Mitarbeitern angesprochen, bestreitet die Unternehmensleitung Fehlverhalten. (1)

Und am Ende bleiben kranke und sprachlose Arbeitnehmer zurück, die weder das Haus noch die Wohnung verlassen. Die Angst geht um in Deutschland, jenes dumpfe Wesen das jeder kennt und keiner will.

1)http://www.br-online.de/das-erste/report-muenchen/report-lohndumping-moebelriesen-ID1255078593062.xml
  

 

Druck, Misstrauen, Ausnützen, warum nicht gleich Mobbing sagen.

30. Juni 2009
Ausbruch

Ausbruch

In einer Anne Will Sendung am 01.02.09 lautete der Titel, „Tatort Arbeitsplatz – lieber ausgenutzt als arbeitslos?“, die Kommentare der User der Internetseite www.sozialticker.com haben das zurecht mit Mobbing umschrieben, was heute in der Arbeitswelt geschieht. Denn mit der Finanzkrise hat sich der sogenannte Druck am Arbeitsplatz für viele erhöht. Die Angst geht um, wer verliert in den nächsten 24  Monaten seinen Job? Kein Unternehmen, dass nicht Stellen abbaut, um der Pleite zu entgehen. Bei den Discounter heißt das, „billig zu sein um jeden Preis,“ gerade wenn es um Löhne und Personalkosten geht.

Der Kommentar von Freidenker zur Will-Sendung spricht da Klartext: „So war es bei einem Institut z.B. üblich, Mehrarbeit nicht zu verrechnen, die über die gesetzlich zulässige Stundenzahl hinausging, obwohl die Arbeitsleistung verlangt wurde. Dies geschah in zweierlei Weise: bei Dienstreisen, die zulange tägliche Arbeitszeiten mit sich brachten, wurde pro Tag nur die höchstzulässige Arbeitszeit anerkannt, der Rest gestrichen. Wenn ein Mitarbeiter in der Bank zu lange arbeiten musste, waren die Stempeluhren so geschaltet, dass die Arbeitszeit über die gesetzliche Höchstgrenze nicht mehr registriert wurde. Dies muss in den Vorstandsetagen und der Personalabteilung bekannt gewesen sein. Auch ein Betriebsrat war vorhanden.“ Man sieht, schon längst haben sich die Gewerkschaften von den Interessen der Arbeitnehmer abgekoppelt. Wer im Betriebstrat sitzt, der hat es geschafft, Beine hochlegen und zu schikanieren, das sind heute keine Einzelfälle mehr. Und in den Gewerkschaften herrscht der Funktionär und nicht der Kollege.

Und der Beitrag von Solidar untersützt die Aussagen von Freidenker, „der Kommentar ist zu 100% stimmig, auch ich habe ähnliches erlebt. Das gab es alles schon vor Jahrzehnten, nur seit HARTZ, ist alles nocheinmal drastisch verschärft worden,weil Deutschland um jeden Preis Exportweltmeister bleiben will,und um jeden Preis den GEWINN MAXIMIEREN will. Sozial ist abgeschafft!

Letzte Änderung am 21.07.2015