Posts Tagged ‘drei Firmenchefs’

Lohndumping und Ausbeutung pur bei „Mr. Wash“

13. Januar 2010

Kombilohn gleich Ausbeutungslohn

Schlecker ist in Deutschland beleibe keine Ausnahme, wenn es um Hungerlöhne und Missbrauch der Hartz IV-Regelungen geht. Die „asoziale Parole“ vom Kombilohn a la FDP und CDU trägt nun über all ihre bitteren Früchte.

So haben „nach Recherchen des ZDF-Magazins Frontal 21“ bei Mr. Wash* (Autowaschanlagen) ergeben, dass dort  „Mitarbeiter ….. bisweilen gerade mal einen Euro am Tag“ verdienen. „Der Grund: Mr. Wash bezahlt nicht nach Arbeitsstunden, sondern pro Auto. Das macht 2 Euro, geteilt durch alle, die am Fließband der Waschstraße arbeiten. Da bleiben für den Einzelnen oft nicht mehr als 20 Cent übrig“.(1)

Und man glaube es oder nicht, es wird bei Mr. Wash noch mehr aus den Mitarbeitern rausgepresst, was nur irgendwie geht.

Der verdient nur einen Euro pro Tag

„Zudem müssen die Mitarbeiter in einigen Niederlassungen auch noch mögliche Schäden selbst bezahlen. Nach Recherchen von „Frontal 21“ kassierte „Mr. Wash“ in Nürnberg von jedem Putzer täglich zwei Euro als angeblichen Beitrag für einen Schadenregulierungsfonds. In anderen Filialen werden Schäden aus der Trinkgeldkasse der Mitarbeiter beglichen – und das, obwohl das Unternehmen für solche Fälle versichert sein müsste….“ (1) Offenbar kassiert man bei Mr Wash mehr bei den Mitarbeitern ab als bei den Kunden.

Weder die Bundesregierung noch Frau Ursula von der Leyen – manche sagen auch Leiden – haben bisher zu diesem Fall und der Tendenz zur „Ausbeutung pur“ Stellung bezogen, warum nicht? Mr Wash ist doch in vielen kleineren und mittleren Unternehmen Alltag, weshalb wird dort nicht kontrolliert. Die Fälle Mr. Wash und Schlecker sind Pluspunkte für die öffentlichen Fernsehanstalten, doch wie lange dürfen sie noch über so etwas berichten?

Übrigens, „Mr. Wash ist ein Familienunternehmen mit Sitz in Düsseldorf und einem Umsatz von 205 Millionen Euro im Jahr 2008. Die drei Firmenchefs kassieren laut Geschäftsbericht zusammen 1,4  Millionen Euro Gehalt im Jahr“.(1) Ein Beweis, dass wir eine Klassengesellschaft nach römischen Muster haben, nur das man dort die Sklaven gut versorgt hat, denn sonst hätte man sie nicht verkaufen können. 

*http://www.mr-wash.de/

1) http://www.presseportal.de/pm/7840/1542968/zdf