Posts Tagged ‘Cybermobbingattacken’

Die 14-jährige Hannah Smith begann Suizid wegen Cybermobbing

18. August 2013

Hannah hat auf der Social-Network-Seite ask.fm brutale Botschaften erhalten. Ihr Vater, Dave Smith fand Nachrichten auf dem ask.fm-Account seiner Tochter, danach hat ein Troll Hannah befohlen zu sterben.
Leider sind solche Cybermobbingattacken keine Seltenheit, schon im April „hatte sich unter ähnlichen Umständen bereits ein 15-jähriger Teenager das Leben genommen“. (1)
„Der britische Premierminister David Cameron fordert als Konsequenz der Tragödie ein Boykott solcher Websiten wie „ask.fm“.wie „ask.fm“. Mac Donalds hat angekündigt, keine Werbung mehr auf ask.fm zu schalten.

Man kann nur hoffen, dass das Schicksal von jungen Frauen oder Mädchen wie Hannah nicht so schnell vergessen werden. Zumindest haben jetzt die beiden Firmengründer von ask.fm, Mark und Ilja Terebin zugesichert, die IP-Adressen den Behörden zur Verfügung zu stellen, damit man bei den Ermittlungen den Tätern rasch auf die Spur kommt, auch Trolle haben eine Identität, nämlich die IP-Adresse. (2)

Wohin?

Wohin?

Man kann nur hoffen, dass nie wieder ein Vater auf Facebook folgendes schreiben muss: „On Friday morning my daughter was found hanged … (I saw) her ask.fm account and someone had been telling her to die. I have just seen the abuse my daughter got and the fact that these people can be anonymous is wrong.“
1)http://www.gulli.com/news/22152-wieder-teenagerselbstmord-nach-cybermobbing-2013-08-06
2)http://www.gulli.com/news/22152-wieder-teenagerselbstmord-nach-cybermobbing-2013-08-06 396
3) http://www.theguardian.com/society/2013/aug/05/cyberbullying-ask-fm-girl-suicide-hannah-smith

Ein Junge und ein Mädchen aus dem Kreis Steinfurt Mobbing- und Suizidopfer

8. November 2012

In Deutschland werden bekanntlich insbesondere bei Mobbing immer nur die Täter geschützt. Noch grausamer ist die Tatsache, dass die Opfer von Mobbing oft nicht einmal namentlich erwähnt werden, sondern meist nur durch Zufall bekannt werden.

Prècaire

Im Münsterland hat die Polizei eine „anonymisierte Umfrage an drei ausgewählten Schulen in Rheine durchgeführt“ und laut  Polizeihauptkommissar Guido Wilke feststellen musste, das zwar nicht in Rheine aber im Kreis Steinfurt zwei Fälle von Cybermobbing mit der Selbsttötung der Opfer nachweislich bekannt sind. (1)

 „Die Eltern eines der Opfer hätten bereits einen Rheiner Rechtsanwalt kontaktiert“. Sowohl ein Junge als auch ein Mädchen haben nachweislich nach Cybermobbingattacken sich das   Leben genommen und kein Staatsanwalt ermittelt oder erhebt Anklage.

1)http://www.mv-online.de/Muensterland/Cyber-Mobbing-Zwei-Suizide-im-Kreis-Steinfurt

Mobberin, 15 Jahre alt, verurteilt.

8. April 2011

Leider gibt es solche Urteile und die damit verbundenen Ermittlungen nur in Österreich. In Deutschland schaut man weg, oder wie in Berlin im Fall der Internetplattform Isharegossip beweist sogar das Parlament seine komplette Unfähigkeit. Und deshalb wird auf  Isharegossip weiter gemobbt.

Beispiel:

„Berlin -> Charlottenburg-Wilmersdorf -> Grunewald -> Hildegard-Wegscheider-Oberschule   24.03.2011 23:05:31. M. M. (Name wurde von uns Gekürzt)  dümmstes Mädchen überhaupt! ADS hoch 3!!!! Wer Selbstmorddröhungen aüßert nur,  um  (zu) Aufmerksamkeit bekommen, (das)  ist einfach nur krank!! Von wegen Autistin, sie hat nur ADS!!!“ (1)

Solche Cybermobbingattacken sind dort üblich und können von den Staatsanwälten nicht aufgeklärt werden. Ein Armutszeugnis und der nachweis für die völlige Inkompetenz der Ermittlungsbehörden von Berlin. In Österreich und in der Schweiz ist man da den deutschen Saubermännern Lichtjahre voraus.

Deutsche Justiz

In Österreich hat eine vorbestrafte 15-jährige Schülerin an einer polytechnischen Schule mehrfach eine Mitschülerin mit „Zusammenschlagen“ bedroht. Das erinnert an den Fall an der „katholische Schule Neugraben“ wo man einer Mutter sagte, „„wenn ihre Tochter am Boden liegt, schlagen wir sie tot.“(2)

Nun wurde die 15-jährige Mobberin wurde nun vom Landesgericht verurteilt. (3) „Das Mädchen wurde zu einer Geldstrafe von 320 Euro verurteilt, 120 Euro muss die Jugendliche bezahlen, der Rest wurde auf Bewährung ausgesprochen“. (4) 

Interessant ist die begründung des Urteils durch die Richterin, die kein falsches Mitleid zeigte und klar macht, warum es in dem Prozess ging. „Ich glaube, Sie brauchen das, erklärte Richterin Birgit Fink in der Urteilsbegründung. Die 15-Jährige erbat sich Bedenkzeit, das Urteil ist daher noch nicht rechtskräftig“. (4)

Sicherlich lassen sich viele Mobber von solchen Verfahren und Verurteilungen abschrecken, wenn auch nicht alle. Doch die Konsequenz der österreichischen Justitz ist nur zu begrüßen, in Deutschland dagegen schützt man auf Teufel komm raus die Täter, unglaublich. Kein Wunder, dass es so ein Hetz-Internetportal wie Isharegossip auch nur für Deutschland gibt.

1)http://isharegossip.com/#

2)https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2011/04/05/wenn-ihre-tochter-am-boden-liegt-schlagen-wir-sie-tot/

3)http://www.vol.at/mobbing-14-jaehrige-verurteilt/news-20110406-02544899

4)http://diepresse.com/home/panorama/oesterreich/648316/Mitschuelerin-gemobbt_15Jaehrige-muss-Strafe-zahlen

Schüler-Mobbing im Internet nimmt rapide zu

26. Januar 2011

Im Internetseite ist eine neue Plattform aufgetaucht, die zum Ziel hat, Schülern die Möglichkeit für Cybermobbingattacken zu geben. Ihr Anfang hat diese „asoziale Welle“ in Berlin, wo auch Familie Sarazzin ihr Unwesen teiben darf.

„Angefangen hat das digitale Mobbing über die neue Internetseite an Berliner Schulen. Mittlerweile äußern sich Jugendliche in ganz Deutschland. Zehntausende Kommentare lassen sich abrufen“. (1)

Innerhalb kurzer Zeit hat diese Cybermobbing-Bewegung sich über ganz Deutschland ausgebreitet. Dank der Aufmerksamkeit von Norbert Rehner, Direktor der Wöhlerschule in Frankfurt sind nun Eltern, Politiker und Polizei informiert und stehen in der Verantwortung. Der Betreiber dieser Cybermobbing-Internteseite ist bisher noch anonym.

Ziel der Plattform ist es zu beleidigen und zu mobben. „Über Maria heißt es, sie sehe dick aus wie ein Typ. Über Paula schreibt ein Mitschüler: Die würde ich gerne mal richtig durchnehmen. Und ein anderer Jugendlicher behauptet, das eigene Gymnasium sei bereits überfüllt mit Losern wie Jessica, Erika, Tamara und Annegre. Im Übrigen seien alle bisher genannten Mädchen fiese und voll hässliche Schlampen„.(1)

Der hohe Zuspruch auf dieser Internetseite macht klar, Deutschland braucht ein strafrechtlich relevantes Antimobbinggesetz, unterstützen sie daher bitte auf Facebook die Gruppe „Antimobbinggesetz“.(2)

1)http://www.fr-online.de/frankfurt/polizei-sucht-schon-anonyme-taeter/-/1472798/6748936/-/index.html

2)Anti-Mobbing-Gesetz