Posts Tagged ‘ADAC Nordbayern’

Wenn der Betriebsrat mobbt oder wer sind die gelben Engel wirklich?

25. Juli 2011

Einer fehlt!

Beim ADAC Nordbayern wird gemobbt was das Zeug so hergibt, zu einer Aufarbeitung der „Horrorverhältnisse“ bei den „gelben Engeln“ ist man jedoch nicht bereit. (1)

Obwohl seit 2010 die Öffentlichkeit sich fragt, was ist los beim ADAC?  Eine “ langjährige Sekretärin des ADAC Nordbayern, sie wird von ihrem Vorgesetzten sexuell belästigt und teilt dies am 13. Februar dem Betriebsrat mit“ hat den Fall zum Rollen gebracht. (2) Heute wissen wir jedoch, es gab Meldungen von 25 Mitarbeitern. (1)

Hat sich nun etwas geändert? Nein!  „Der ADAC Nordbayern hat vor dem Arbeitsgericht innerhalb weniger Wochen die zweite Niederlage einstecken müssen. Das Gericht erklärte die Betriebsratswahl beim Automobilclub für unwirksam“. (3)

Und der ADAC hat auch versucht teilen der Belegschaft das Betriebsverfassungsgesetz zu verweigern. „Der Erste Senat des Bundesarbeitsgerichts gab dem Antrag dagegen statt. Auch für die Hubschrauberbesatzungen der ADAC-Luftrettung gilt das Betriebsverfassungsgesetz. Die Ausnahmevorschrift des § 117 BetrVG findet keine Anwendung. Sie soll den Schwierigkeiten Rechnung tragen, für das fliegende Personal die gesetzlich vorgesehene Interessenvertretung zu organisieren“. (4)

Doch Betriebsrat ist beim ADAC eben auch nicht gleich Betriebsrat, für den Außenstehenden etwas verwirrend. „ADAC bremst Betriebsrat aus: Die Geschäftsführung des Landesverbandes Niedersachsen/Sachsen-Anhalt kürzt den Beschäftigten das Gehalt. Die Geschäftsführung in Laatzen dementiert dies mit den Hinweis, es seien lediglich Beträge zurückgehalten worden, für die keine Leistung nachgewiesen worden sei“. (5)

Wie soll man das alles nun verstehen und welche Rolle spielt der Betriebsrat nun? Interessenvertretung oder „Krankenjäger“? „Der Betriebsrat macht in einem Rundschreiben Stimmung gegen erkrankte Kolleginnen/Kollegen, man schreibt, dass andere die Arbeit für die Erkrankten mit machen müssen“, teilt uns jetzt Attacan mit. Der gesamte Text im Wortlaut:

Aufschrei im Land der Arbeit?

„Attacan sagt:

Immer noch werden unbeliebte Mitarbeiter schikaniert, stehen unter „besonderer Beobachtung“ und werden zu Tätigkeiten degradiert, die unter ihren Qualifikationen liegen. Immer noch herrscht ein Klima der Angst. Immer noch sind Beschäftigte psychisch krank wegen der Folgen der unmenschlichen Behandlung am Arbeitsplatz. Immer noch wird versucht, Beschäftigten zu kündigen, die aktuell arbeitsunfähig sind. (Juli 2011)!

Der Betriebsrat macht in einem Rundschreiben Stimmung gegen erkrankte Kolleginnen/Kollegen, man schreibt, dass andere die Arbeit für die Erkrankten mit machen müssen. Der Betriebsrat ist seit einer Wahl im Amt, bei der es gravierende Unregelmässigkeiten gab, das Arbeitsgericht hat die Wahl bereits für ungültig erklärt, aber der Betriebsrat ging in die nächste Instanz. Man spielt auf Zeit und der Eindruck verfestigt sich, dass man diejenigen unter den Beschäftigten psychisch fertig machen will und zur Kündigung treiben will, die sich nicht bedingungslos dem neuen „Regime“ beugen!

http://www.webnews.de/831730/noch-niederlage-adac-ex-betriebsraete-bekamen-recht

Bei der Flugrettung wollte erst gar keinen Betriebsrat haben, man meinte sogar, dass das Betriebsverfassungsgesetz, das das Recht auf einen Betriebsrat regelt, für die ADAC Luftrettung gar nicht gilt:

http://www.firstlex.de/betriebsrat-beim-adac-_474.html

In Niedersachsen und Sachsen-Anhalt wurde den Betriebsratsmitgliedern einfach ein Teil des Gehalts einbehalten, man hat den Betriebsratskolleginnen und -kollegen weniger Geld ausbezahlt. Das war rechtswidrig, aber man muss ja den Betriebsrat klein halten. Das alles hat etwas mit psychologischer Kriegführung gegen diejenigen ArbeitnehmerInnen zu tun, die ihre Rechte wahrnehmen möchten. Klein halten und einschüchtern, das ist die Devise!

http://www.quedit.com/detail/adac-landesverband-kuerzt-beschaeftigten-das-gehalt-2918647.html

ADAC will tariffrei werden, warum wohl?!? Arme Arbeitnehmer!

http://www.steenrae.de/newsletter/BetriebsRat%2003%202007.pdf (2)

Offenbar haben die Mitarbeiter beim ADAC den Eindruck, sie werden regelrecht verheizt, fertig gemacht und rausgemobbt.

1)https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2011/04/16/adac-verweigert-aufklarung-in-den-mobbing-und-sexattackenaffairen/

2)https://dieaktuelleantimobbingrundschau.wordpress.com/2010/11/25/horror-adac-oder-wenn-die-gelben-engel-mobben/

3)http://www.webnews.de/831730/noch-niederlage-adac-ex-betriebsraete-bekamen-recht

4)http://www.firstlex.de/betriebsrat-beim-adac-_474.html

5)http://www.quedit.com/detail/adac-landesverband-kuerzt-beschaeftigten-das-gehalt-2918647.html

Horror ADAC oder wenn die gelben Engel mobben

25. November 2010

In Bayern gibt es kein Mobbing

Eigentlich sind sie im Straßenverkehr als gelbe Engel bekannt, die bei jeder Autopanne Rat wissen oder helfen können. Nicht so für die  langjährige Sekretärin des ADAC Nordbayern, sie wird von ihrem Vorgesetzten sexuell belästigt und teilt dies am 13. Februar dem Betriebsrat mit.

„Auf zwei Seiten wirft sie ihrem Vorgesetzten, angereichert mit vielen, detaillierten Beispielen Sexismus der übelsten Form vor: Wie er sich im Büro vulgär über intimste Dinge auslasse. Wie er ständig über sein Sexualleben schwadroniere. Wie er abfällig und obszön über Mitarbeiterinnen und überhaupt über Frauen herziehe. Wie er sein Handy gezückt und damit den Po einer Untergebenen fotografiert habe. Genauso wie das Tattoo auf ihrem eigenen Rücken, das zufällig beim Bücken zwischen Hose und Bluse zum Vorschein gekommen sei. Unter all dem leide sie inzwischen gesundheitlich, beklagt sich die Frau und bittet eindringlich darum, dringend Abhilfe zu schaffen„. (1)

Die Folge ist dann wie immer bei Beschwerden, insbesondere, wenn man den Betriebsrat einschaltet, man wird gefeuert. „Wenig später ist sie ihren Job los. Per Auflösungsvertrag und Abfindung. Im Gegenzug verspricht die Frau Stillschweigen; auch auf SZ-Anfrage hält sie sich daran“. (1)

Stillschweigen ist für die Täter das A und O, Richter unterstützen sie dann noch dabei und lassen sich dann auch noch die Fotos zeigen. Ziemlich abartig was hier in diesem Land so an Gerechtigkeit und Humanität am Arbeitspaltz abgeht, gerade wenn man ein gelber Engel in Bayern ist, denn dort gibt es laut ungeschriebenem Gesetz von oben kein Mobbing.

Und nun die Klärung. „Herbert Behlert, der Chef des 923.000 Mitglieder zählenden ADAC Nordbayern, schweigt sich zum Grund der Trennung ebenfalls aus“ und behauptet, „im Übrigen kenne weder der Vorstand noch die Geschäftsführung den Brief der Frau, sagt er auf Anfrage der Süddeutschen Zeitung. Zugleich treten sowohl Behlert als auch der beschuldigte Vorgesetzte den in dem Brief enthaltenen Vorwürfen vehement entgegen und bestreiten diese als unzutreffend“.(1) Nachpürfen muss er erst gar nicht unter Spezies erfolgt gleich der Freispruch.

Die Betriebsratsvorsitzende erzählt jedoch der Presse etwas anderes. „Die damalige Betriebsratsvorsitzende Daniela Aigenstuhler hat da Zweifel. „Sie habe mehrfach versucht, mit dem Vorstand des ADAC Nordbayern über die Vorwürfe zu sprechen, sagt sie. Sogar jedes Vorstandsmitglied habe man einzeln angeschrieben und um ein Gespräch gebeten. Es gab keine Resonanz, und alle unsere Bemühungen, die Sache aufzuklären, liefen ins Leere, sagt Aigenstuhler“. (1)

Doch wer die Zustände bei den gelben Engel in Nordbayern kennt, der wundert sich über gar nichts mehr, außer dass man sie Engel nennt. „Seit Ende September sitzt ein 47-jähriger Mitarbeiter in Untersuchungshaft. Er soll auf Rechnung des ADAC Ware für sich privat eingekauft haben. An drei Komplizen soll er Rechnungen für Leistungen, die diese nie erbracht hätten, zur Zahlung angewiesen haben. Die Nürnberger Oberstaatsanwältin Antje Gabriels-Gorsolke spricht vom Verdacht der Untreue in einer Vielzahl von Fällen und einem Gesamtschaden von vermutlich mehr als 400.000 Euro allein seit 2005. Der Beschuldigte machte bei den Ermittlern bislang keine Angaben. Auf SZ-Anfrage wollte sich auch sein Verteidiger nicht äußern“. (1)

Und auch das ist bekannt, wo Korruption und Vetternwirtschaft blüht, da ist Mobbing Alltag. Jeder weiß das, doch alle schweigen darüber. Und es war eben wohl auch kein Einzelfall mit der Sekretärin, Po`s sind wohl die Leidenschaft der gelben Engel. “

Nun will die Gewerkschaft Verdi öffentlichen Druck aufbauen, um die Verantwortlichen des ADAC Nordbayern zur Aufklärung aller Vorwürfe zu zwingen. Denn mehr noch als über das Betriebsklima hatte die Sekretärin über angeblichen Sexismus ihres Vorgesetzten geklagt. Er soll Gesäße von Mitarbeiterinnen fotografiert und sich permanent vulgär über intimste Dinge und weibliche Beschäftigte ausgelassen haben (die SZ berichtete). Die Vorwürfe gegen den Mann erhalten nun neue Nahrung“.(2)

Und nicht nur die Po´s der Mitarbeiterinnen haben den Vorgesetzten Tag und nacht beschäftigt, er hatte generell einen Hang zur Pornografie, was sollte er auch den ganzen lieben langen Tag machen, als Vorgesetzter?

„Es existiert eine CD-Rom mit teilweise pornographischen Bildern, die auf dem Dienst-PC des Mannes abgelegt waren, sagt Harry Roggow, Verdi-Sekretär in Nürnberg. Der ADAC Nordbayern dementierte dies auf Anfrage. Auf dem Laptop des Beschuldigten seien keine erotischen oder pornographischen Fotos vorhanden, erklärte der nordbayerische ADAC-Vorsitzende Herbert Behlert zwei Tage, nachdem die SZ nach der CD gefragt hatte.(2)

Zwei Tage danach, was da wohl mit dem Laptop gemacht wurde, der raucht wohl heute noch, so heiß wurde er.

„Verdi will nun eine Unterschriftenaktion starten. Rückenwind erhalten die Kritiker vom früheren nordbayerischen ADAC-Chef Peter Spruß. Er sagte am Freitag, es gebe seit einigen Monaten verstärkt und immer wieder Klagen über die Führung. Kritischen Mitarbeitern werde sehr schnell mit Kündigung gedroht und es werde „gegenüber dem Personal nicht die feine Art an den Tag gelegt“.(2)

Siehe da, es herrscht wohl auch beim ADAC ein System Mobbing, das da heißt, wer denkt und sagt was er meint, der darf dann schon gleich mal gehen. Hire and fire nennt man das in der Ökonomie, nur wo ist da die Moral der gelben Engel?

1)http://www.sueddeutsche.de/bayern/2.220/adac-nordbayern-unliebsame-kollegen-systematisch-muerbe-gemacht-1.1025792

2)http://www.sueddeutsche.de/bayern/adac-unter-druck-nicht-die-feine-art-1.1026341