Posts Tagged ‘650 000 Bürger’

Rapide Zunahme der Arbeitsrechtsklagen

31. März 2010

Der da hinten will doch glatt seinen Job beim Arbeitsgericht einklagen.

Zwischen Sein und Schein gab es in Deutschland schon immer einen gewaltigen Unterschied. Während die Möwenpickregierung Merkel/Westerwelle nun sich auf einen Schmusekurs mit den Wählern in NRW eingependelt hat, die derzeitige Bundesarbeitsministerin – sozial war die Damen aus Niedersachen nur beim Austeilen in der Suppenküche zur Armenspeisung – von der Leyen eine Frühlingserholung auf dem Arbeitsmarkt spüren will, sagen uns die Ökonomen in der Realwirtschaft etwas anderes.

Der Branchenverband der Versicherer hat in seiner Jahresprognose eine verheerende Entwicklung festgestellt, die die Versicherer 1,5 Milliarden Euro kosten wird, eine Zunahme um satte 50 %. (1)

Betroffen davon sind die Rechtsschutzversicherer, denn sie gehen davon aus, dass die Arbeitsrechtsklagen dieses Jahr um 20 % zunehmen werden und insgesamt sich 650 000 Bürger vor dem Kadi einfinden werden, um ihren Arbeitsplatz zu verteidigen oder sich um ein soziales Miteinander in der Realwirtschaft wahrscheinlich vergebens bemühen werden. (1)

Am Ende bleiben vielen immer nur ein paar Groschen überig, warum wohl?

Ein Trend der zeigt wo diese Gesellschaft sich hin entwickelt, angesichts einer noch immer hausierenden Bankenkrise und einer Politik, die nach unten Rechte aushöhlt und nach oben buckelt, um Spenden und Pöstchen zu erhalten.

2010 wird für viele Arbeitnehmer eines der bittersten Jahre werden, obwohl man an der Börse schon frohlockend an der nächsten Blase arbeitet. Das zeigt einmal mehr, wer am Ende die Zeche der Politik und Nieten in Nadelstreifenanzug bezahlen wird. Dreimal dürfen sie raten und sich schon jetzt in einer der Schlangen einreihen.

1) http://www.wai.de/emails/19112009/2439555.pdf ,  Seite 8, „Versicherer wappnen sich für härtere Zeiten“ (rtr I Berlin)