Cybermobbing, Südkorea wehrt sich

Cyberwar

In Südkorea hat man das Problem Cyber-Mobbing und Suizide schon längst erkannt. Da sich seit 25 Jahren die Selbstmordrate um das dreifache erhöht hat, versucht man im Süden des geteilten Landes sich gegen Cyber-Mobbing zur Wehr zu setzen.

Aktueller Fall ist der Suizid der gemobbten  Sportjournalistin Song Ji-seon, die man „vor ihrem Apartment in Seoul“ leblos gefunden hat. (1) Hintergund sind die Blogeintragungen auf ihrer Internetseite, wobei unklar ist, wer sie gemacht haben dürfte. „Nur wenige Tage vor der Tragödie wurde auf Songs Blog von intimen Details über den Baseballspieler im Tae-hoon berichtet, mit dem sie seit eineinhalb Jahren eine Liebesbeziehung geführt haben soll“. (1) Die Journalistin geriet unter Druck und es begann eine regelrechte Treibjagd gegen sie.

„Song (wurde) in tausenden Foren, Posts, Twitternachrichten und Statusmeldungen in sozialen Netzwerken immer und immer wieder auf Übels-te beleidigt. Der daraus resultierende Druck war wohl ein Mitgrund für ihren Suizid“. (1)

In Südkorea gibt es über 11.000 Anzeigen pro Jahr, Tendez steigend. Für Song gab es wohl keine Hilfe mehr. „“Cyber Terror Units an Polizeistationen (versuchte  erfolglos)  Namensüberprüfung für Internetportale die Hasstiraden der Internetnutzer eindämmen“. Song hatte ein  19. Stock, am Tag ihres Suizids  standen auch nach ihrem Tod die Fenster offen. (1)

1)http://derstandard.at/1304554316339/Selbstmorde-wegen-Diffamierung-Suedkorea-kaempft-gegen-Cyber-Mobbing

Schlagwörter: , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: