Jeder 4. Jugendliche war Opfer von Cybermobbing

Mobbingerlebnis

Im mehr wisenschaftliche Institute und Blogger beschäftigen sich mit dem gesellschaftlichen Notstand Cybermobbing. So hat „Heiße-Online“ in seinem Blog das Ergebnis der  „repräsentativen JIM-Studie 2009 („Jugend, Informationen, (Multi-)Media“) des Medienpädagogischen Forschungsverbundes Südwest“ vorgestellt.(1)

Auch diese Wissenschaftler kommen zu der Erkenntnis, dass „14 Prozent der befragten Jugendlichen … erlebt haben, dass etwas Falsches über sie im Internet verbreitet wurde oder sie beleidigt worden sind“.(2)

Interessant dabei ist, dass“ Mädchen ….. dabei wesentlich häufiger betroffen (sind) als Jungs“.(2) Man kann also indirekt darauf schließen, dass Jungs oder Männer häufiger Cybermobber sind als Frauen.

Der Umgang mit Internetseiten wie „Facebook“ spielt dabei eine zentrale Rolle und ist den Benutzer oft nicht bewusst. „Fast die Hälfte der Jugendlichen (42 %) berichtete, von ihnen seien Videos oder Fotos ohne ihre Zustimmung im Netz gelandet“. (1)

1)http://www.mpfs.de/

2)http://www.heise.de/newsticker/meldung/Mobbing-im-Internet-weit-verbreitet-871030.html

Schlagwörter: , , , , , , ,

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: