Hört man den Diskussionen der Mediengesellschaft zu, dann hat man den Eindruck in Deutschland leben alle im Schlaraffenland. Kein Unternehmensvertreter der nicht über den gesetzlichen Urlaub für seine Mitarbeiter sich beklagt. Doch die Realität sieht anders aus.
„Deutschland gehört beim gesetzlichen Urlaubsanspruch mit 20 Tagen zu den Schlusslichtern in Europa, wie eine am Dienstag in Frankfurt am Main vorgestellte Studie der Unternehmensberatung Mercer zeigt“.(1)
“ So stünden Arbeitnehmern in Großbritannien 28 Tage zu. Polen liege mit 26 Tagen knapp dahinter, gefolgt von Österreich, Schweden und Norwegen mit je 25 Tagen. Zusammen mit Deutschland bildeten unter anderem Belgien, Italien, Lettland und die Schweiz die Schlusslichter in Europa. Im weltweiten Vergleich hätten Arbeitnehmer in Finnland, Brasilien und Frankreich mit 30 Tagen im Jahr den höchsten Anspruch, Beschäftigte in China und Kanada mit zehn Tagen den niedrigsten“.(1)
Was will am uns eigentlich in Deutschkland verkaufen?
Letzte Änderung am 29.09.2015
1)http://www.sueddeutsche.de/C5d38f/3097173/Recht-auf-Urlaub.html
Schlagwörter: Brasilien, gesetzlicher Urlaub, Schlusslicht
Kommentar verfassen